Tasmanian Tiger Force Pack 35 l

   

Toploader Einsatzrucksack mit einem großen Haupfach inkl. separatem Trinksystemfach, Deckel mit verstecktem Deckelinnenfach, 6 aufgesetzte Munitions/Ausrüstungstaschen, drei 50 mm Gurtbänder zum Einstecken von ALICE Clips, Air Mesh Rücken, Hüft- und Schultergurtpolsterung, abnehmbarer Hüftgurt, Volumen 35 I, Material 1000 Den texuriertes Nylon. Soviel zur offiziellen Beschreibung.

Da sich als High Capacity Rucksack für meine Zwecke der Britische Bergen als optimal erwiesen hatte, war ich seit langem auf der Suche nach einem kleinen Kampfrucksack für taktische Zwecke, im Stil des dienstlich gelieferten BW Rucksack, (der mich aber nie wirklich zufrieden stellte, weil er für diese Zwecke zu groß ist.) Er sollte kompatibel zu KMW bzw. Chest Rig und Splitterschutzweste sein. Der Tasmanian Tiger Force hatte mir schon immer gut gefallen, einzig das doch sehr gering erscheinende Volumen von 35l hat mich immer vom Kauf abgehalten. Da TT den Rucksack anscheinend aus dem Programm genommen hat, hatte sich das Vorhaben von selbst erledigt. Als ich den Force jedoch vor kurzem bei Ebay zu einem guten Preis sah, musste ich einfach zugreifen. Beim Auspacken erscheint der Kampfrucksack erst mal gar nicht so klein. Die Top Verarbeitung, und die vielen Details wie für TT üblich, fallen sofort ins Auge. Wer den Rucksack für eine 4 Tage Aufklärungsmission packen will, kann nach dem Schlafsack eigentlich schon aufhören, aber als taktischer Kampfrucksack überzeugt der Force allemal. Im einzelnen von Oben nach Unten:
:
Das versteckte Deckelfach lässt sich mit Klett verschließen und ist wohl für Karten, Sprechtafeln oder ähnliche flachere Gegenstände gedacht. Auf der Deckeloberseite befinden sich 2 Aufgesetzte Taschen, mit Wasserablauföse und Zugband zum regulieren der Öffnung, die wie üblich mit Schnellverschlüssen verschlossen werden. Zum Rücken hin befindet sich ein Aufgenähter Nylongurt zum befestigen von Zusatzausrüstung. Auf der Innenseite hat dieser Gurt einen aufgenähten Klettstreifen, dessen Funktion mir jedoch noch nicht klar ist.
Der Deckel hat einen durch Elastikband abgedeckten Schlitz für den Trinkschlauch.

     


Das Rückenteil ist innen gut gepolstert( allerdings lässt sich die Polsterung nicht rausnehmen, und z.B. durch die BW Isomatte ersetzen, was eigentlich zweckmäßiger wäre) Standart Air Mesh und stabile Befestigung der anatomisch geformten Tragegurte. Der breite und gut gepolsterte Beckengurt lässt sich durch eine sehr gut durchdachte Klettbefestigung auch abnehmen.

                       

Das Hauptfach - Innen unterteilt in 2 kleiner Seitenfächer, ein großes Hauptfach und ein vorne angebrachtes Fach für das Trinksystem. Nässeschutz Abdeckung mit Zugband. Außen 4 aufgesetzte Zusatztaschen für Magazine o.Ä. die Sinnvollerweise nur seitlich angenäht sind, um Ausrüstung durchschieben zu können. Oben und Unten verlaufen wieder breite Nylonbänder für Alice Clips ( wieder innen mit Klett ?) Der Boden ist durch einen großes Stück Nylon verstärkt, das so abgesteppt wurde, das man auch zusätzliche Ausrüstung mit Zugbändern befestigen kann. Was nicht gefällt: der Rucksack ist etwas rücklastig, da er keine zweite Befestigung zum Regulieren oberhalb der Trägerbefestigung hat, was man aber leicht selber improvisieren kann. Auch wäre ein Gummizug im Deckel sinnvoll gewesen, um Dreck draussen zu halten

Fazit:
Dieser Rucksack überzeugt vollkommen durch Verarbeitung und Features. Wer einen kleineren Kampfrucksack für Poncholiner, Nässeschutz, Kletterseil und Kampfmittel sucht, ist hier genau richtig. Durch die 6 geräumigen Außentaschen  ist immer alles schnell zur Hand, ohne den ganzen Rucksack abnehmen und öffnen zu müssen. Durch die vielen Befestigungsmöglichkeiten außen, bleibt dennoch genügend Platz für wesentliche Ausrüstung im inneren. Wer also auf Zelt, Daunenschlafsack und 3 Zusatzkampfanzüge verzichten kann, um damit maximale Mobilität zu gewinnen, ist hiermit genau richtig.

        

Danke an Eligius für dieses tolle Review !

 

zurück zum Archiv

 

Dieses Review (Text und Bild) ist Eigentum des FeSpähKdoKp 510 Airsoftteams gemäß dem Urheberrecht. Sollten Sie Text oder Bild nutzen wollen, bitten wir um vorherige Genehmigung durch uns. Auch ein Verlinken von Inhalten bitten wir mit uns abzustimmen.